 
 XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
 XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
 XHDI-Terminologie
XHDI-Terminologie
Cookie-Kennung: "XHDI". Der Parameter zeigt auf die Adresse einer Routine, die massenspeicherbezogene Funktionen zur Verfügung stellt. Zur Absicherung steht vor der Routine die Long-Konstante $27011992.
Der Wert des Cookies kann sich im laufenden Betrieb ändern (wg. Zweitinstallation). Daher ggfs. (z. B. in Accessories) den Cookie jedesmal NEU abfragen!
Installation mehrerer Programme im XHDI-Cookie:
| (1) | Bei der Installation feststellen, ob der Cookie schon gesetzt
ist. Falls ja, müssen folgende zusätzliche Aufrufkonventionen
berücksichtigt werden: | 
| (2) | Bei XHGetVersion() zunächst durch den alten Vektor springen
und dann das Minimun der dort erhaltenen und der eigenen
Versionsnummer zurückliefern. | 
| (3) | Bei XHDrvMap() zunächst den alten Vektor durchspringen und
anschließend die eigenen Drive-Bits hineinodern. | 
| (4) | Bei den anderen Funktionen: wenn es das eigene Gerät ist,
normal verfahren. Ansonsten: keinen Fehler melden, sondern durch den
alten Vektor springen. | 
Querverweis: XHDI-Spezifikation GEMDOS BIOS Cookie-Jar SCSI-Spezifikation
 
 XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
 XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
XHDI - eXtended HardDisk Interface (Version 1.30)
 XHDI-Terminologie
XHDI-Terminologie